Staubteilchen — Staub|teil|chen, das: Staubkorn. * * * Staub|teil|chen, das: Staubkorn … Universal-Lexikon
kosmische Staubteilchen — kosminės dulkės statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cosmic dust; interstellar dust; space dust vok. interstellarer Staub, m; kosmische Staubteilchen, m rus. космическая пыль, f; межзвёздная пыль, f pranc. poussière cosmique, f; poussière… … Fizikos terminų žodynas
Komplexes Plasma — Ein komplexes oder staubiges Plasma besteht aus einem physikalischen Plasma, in dem sich zusätzlich Teilchen in der Größe bis etwa 100 μm befinden. Diese Mikroteilchen, wegen ihrer geringen Größe oft auch als Staub bezeichnet, werden von den… … Deutsch Wikipedia
Fogging — Als Fogging Effekt, auch Schwarzstaub oder magic dust genannt, bezeichnet man die Schwarzverfärbung von Innenräumen. Der Effekt tritt in Wohnungen in Deutschland meistens zur Winterzeit auf. Als Ursache wird in vielen Fällen Thermophorese… … Deutsch Wikipedia
Fogging-Effekt — Als Fogging Effekt, auch Schwarzstaub oder magic dust genannt, bezeichnet man die Schwarzverfärbung von Innenräumen. Der Effekt tritt in Wohnungen in Deutschland meistens zur Winterzeit auf. Als Ursache wird in vielen Fällen Thermophorese… … Deutsch Wikipedia
Magic Dust — Als Fogging Effekt, auch Schwarzstaub oder magic dust genannt, bezeichnet man die Schwarzverfärbung von Innenräumen. Der Effekt tritt in Wohnungen in Deutschland meistens zur Winterzeit auf. Als Ursache wird in vielen Fällen Thermophorese… … Deutsch Wikipedia
Schwarzstaub — Als Fogging Effekt, auch Schwarzstaub oder magic dust genannt, bezeichnet man die Schwarzverfärbung von Räumen in Gebäuden. Der Effekt tritt in Wohnungen in Deutschland meistens zur Winterzeit auf. Als Ursache wird in vielen Fällen Thermophorese… … Deutsch Wikipedia
Astrochemie — „Gürtelsterne“ und Orionnebel im Wintersternbild Orion: Möglicherweise entstehen hier aus den im Weltall verstreuten chemischen Elementen neue Sterne. Die Kosmochemie – auch Astrochemie genannt – befasst sich mit der Entstehung und Verteilung der … Deutsch Wikipedia
Cosmic Dust Analyzer — Der Cosmic Dust Analyzer (CDA) ist ein in Deutschland entwickeltes eigenständiges und vollwertiges Instrument der 1997 gestarteten Cassini Huygens Sonde, die den Ringplaneten Saturn und seine Umgebung erforscht Die Cassini Huygens Sonde ist eine… … Deutsch Wikipedia
Koma (Astronomie) — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester … Deutsch Wikipedia